Bei einer Rohwurst werden rohe Fleischzutaten mit Gewürzen vermischt und dann in den Wurstdarm gefüllt. Natürliche chemische Prozesse bewirken dabei eine Umwandlung der Inhaltsstoffe, so dass nach langer Lagerzeit feste und natürlich konservierte Würste entstehen können, während Streichwürste vor Eintritt dieser Veränderungen genossen werden.
Bei der Veredlung einer Rohwurst im langen Lagerprozess spielt das Umgebungsklima bei der Lagerung eine entscheidene Rolle. Wir bedienen uns dabei nicht der Klimatechnik, sondern lagern die Würste hängend in unserem eigenen Keller oder an speziell von uns ausgesuchten Orten in der Region, die sich besonders zur Veredelung der Wurst eignen. Die Auswahl erfolgt nach unseren strengen Kriterien und aufgrund unserer Erfahrung – und garantiert so einen einmaligen Wurstgenuss, wie ihn nur die Region bieten kann.
Aus bestem Fleisch und nach diesen Grundsätzen produzieren wir auch die Zelleroni, eine Salami-Spezialität, die schon weit über die Region bekannt ist.
Rohwürste sind eine Spezialität der Metzgerei Zellweger, die nach alten Rezepten aus der Heimat des Gründers hergestellt werden. So finden Sie bei uns typische Appenzeller Wurstspezialitäten wie Landjäger oder Schübli, den Appenzeller Pandli und Dauerwürste. Daneben führen wir auch andere traditionelle Wurstsorten und Spezialitäten, die wir selber nicht produzieren können (z.B. die Citero-Salami) – fragen Sie uns!